- ungesäuertes Brot
- n1. matzo2. unleavened bread
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Brot — Österreichisches Roggenmischbrot Französisches Weißbrot … Deutsch Wikipedia
Ungesäuertes — Dieser Artikel behandelt ungesäuertes Brot in der jüdischen Küche. Für einen mittelalterlichen Schweizer Ritus siehe Mazze, für den italienischen gleichnamigen Ort siehe Mazzè. Matze ist auch eine Abwandlung des männlichen Vornamens Matthias.… … Deutsch Wikipedia
Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen … Universal-Lexikon
Brot, das — Das Brot, des es, plur. die e. 1) Eine aus Mehl und Wasser gebackene gemeine Nahrung der Europäer, ohne Plural. 1) Eigentlich und in engerer Bedeutung, diese Nahrung so fern sie aus andern Getreidearten als dem Weitzen zubereitet wird, im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Natursauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Roggensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Spontansauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Weizensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… … Deutsch Wikipedia
Pessach — Pessach, auch Passa(h) oder Pascha genannt (hebr. פֶּסַח pesach; aram. פַּסְחָא, pas cha; gr. LXX / NT πάσχα, pas cha; dt. „Vorüberschreiten“), gehört zu den wichtigsten Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die… … Deutsch Wikipedia
Sauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“) Milchsäurebakterien und Hefen in … Deutsch Wikipedia